Fachbereichsfusionen © ver.di Aus 13 werden 5! Fachbereichsfusionen zum 1. Januar 2022. Aus 13 werden 5. In unseren neuen fünf Fachbereichen findet jede Branche und Berufsgruppe ab sofort Betreuung nach Maß.
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 025 TK/IT RPS „Mobiles Arbeiten und Homeoffice aus Sicht der Beschäftigten“ Homeoffice in der Corona-Krise: Modell für die Zukunft?
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 024 TK/IT RPS Dritter von vier Newslettern zur Bundestagswahl und die Anforderungen an die Parteien aus Arbeitnehmer:innensicht
© Holger Meuler Newsletter 023 TK/IT RPS Rentenerhöhung, Rentenbesteuerung, Renteneintrittsalter und mehr.
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 022 TK/IT RPS Zweiter von vier Newslettern zur Bundestagswahl und die Anforderungen an die Parteien aus Arbeitnehmer:innensicht
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 021 TK/IT RPS Erster von vier Newslettern zur Bundestagswahl und die Anforderungen an die Parteien aus Arbeitnehmer:innensicht
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 020 TK/IT RPS Blick auf die Sonderauswertung des DGB zum Thema "Mobiles Arbeiten"
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 019 TK/IT RPS Jahresbericht 2020 der Arbeitskammer des Saarlandes an die Landesregierung des Saarlandes; Schwerpunktthemen sind Transformation, digitaler Wandel und Mitbestimmung.
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 018 TK/IT RPS Kapitalkontenplan und VAP in Verbindung mit Garantierente
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 025 TK/IT RPS „Mobiles Arbeiten und Homeoffice aus Sicht der Beschäftigten“ Homeoffice in der Corona-Krise: Modell für die Zukunft?
Newsletter TK/IT RPS © Holger Meuler Newsletter 024 TK/IT RPS Dritter von vier Newslettern zur Bundestagswahl und die Anforderungen an die Parteien aus Arbeitnehmer:innensicht
© Holger Meuler Newsletter 023 TK/IT RPS Rentenerhöhung, Rentenbesteuerung, Renteneintrittsalter und mehr.
Telefónica © Aufsichtsratswahl Telefónica Im April 2023 könnt ihr eure Arbeitnehmervertreter*innen in den Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG wählen. Wir bewerben uns mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi und dem ver.di-Konzernbetreuer Christoph Heil um eure Stimmen.
Tarifrunde ÖD / Besoldungsrunde 2023 © Markus Frings Solidarität mit den Streikenden im öffentlichen Dienst Zur Zeit findet die Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder beim Bund und den Kommunen statt. Kolleginnen und Kollegen aus dem Telekom-Konzern bringen ihre Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst zum Ausdruck.
© Telefónica wählt Im April 2023 kannst du deine Arbeitnehmervertreter*innen in den Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG wählen. Unsere Spitzenkandidatin ist die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi, auf Platz 2 kandidiert der ver.di-Konzernbetreuer Christoph Heil.
Mit entscheiden. Mit gestalten. © goodluz Mitgliederversammlung Aktiv Ü55 Essen Einladung zur Mitgliederversammlung unserer aktiven Kolleginnen und Kollegen Ü55 / Seniorinnen und Senioren der Betriebsgruppe Essen am Donnerstag, 13. April 2023.
das Magazin der Fachgruppe IKT © KOMM Ausgabe 2 / 2023 ist online Die Ausgabe 2 / 2023 kann hier online gelesen werden. Die gedruckte Ausgabe erhalten die ver.di-Mitglieder der Fachgruppe IKT als Beilage zur aktuellen ver.di-Mitgliederzeitschrift PUBLIK.
© ver.di 2023 Die Ausgaben 2023: KOMM ist das Mitgliedermagazin der Bundesfachgruppe Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in ver.di.
© KOMM: Ausgabe 2/2023 online Die aktuelle KOMM steht online und kann hier direkt am Bildschirm gelesen werden.
Tarifrunde DOKOM21 © Entgelt-Tarifrunde für DOKOM21: Was meint ihr? Wir sind neugierig auf eure aktuellen Einschätzungen und Erwartungen zur Entgelttarifrunde DOKOM21. Deshalb laden wir am 29. März zum Burger – und Gespräch – mit der ver.di-Tarifkommission an der Werkstatt der DOKOM21 ein.
© ver.di DFMG: Tarifangebot angenommen - Unzufriedenheit mit Arbeitgeberangebot groß Vom 3. bis zum 10. März waren die ver.di-Mitglieder und auch die Beschäftigten gefragt, ihre Stimme zum Angebot des Arbeitgebers in der Tarifrunde 2022/23 abzugeben.
DFMG - Deutsche Funkturm GmbH © Tarifrunde DFMG: Tarifangebot angenommen Vom 3. bis zum 10. März waren die ver.di–Mitglieder und auch die übrigen Beschäftigten gefragt, ihre Stimme zum Angebot des Arbeitgebers in der Tarifrunde 2022/23 abzugeben. Die Branchentarifkommission ver.di IKT hat dann am 17. März 2023 der Annahme des Angebots zugestimmt.
© Lass uns ins Gespräch kommen! Schön, dass du auf der Seite der IVU.verdi gelandet bist! Wir sind eine Gruppe von Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen und Teams der IVU. Wir vermissen eine wertschätzende und gerechte Lohnentwicklung. Das wollen wir ändern. ->
© ver.di Vodafone Kabelgesellschaften: ver.di-Betriebsgruppen empfehlen Annahme Der Diskussionsprozess in den ver.di-Betriebsgruppen fand seinen Abschluss in einer großen online-Konferenz am 13. März. Dort wurden die Rückmeldungen aus den einzelnen Betriebsgruppen erläutert und zusammengeführt.
Vodafone Kabelgesellschaften © Tarifrunde Vodafone Kabelgesellschaften: ver.di-Betriebsgruppen empfehlen Annahme Der Diskussionsprozess in den ver.di-Betriebsgruppen fand seinen Abschluss in einer großen online-Konferenz am 13. März. Dort wurden die Rückmeldungen aus den einzelnen Betriebsgruppen erläutert und zusammengeführt.
Besoldungsrunde 2023 © Matthias Klump Aufruf der Telekom – Beamt*innen zu Solidarität & zur Teilnahme an der Streikveranstaltung am 21.03.2023 in Köln ver.di IKT NRW ruft Telekom-Beamt*innen auf sich im Rahmen der beamtenrechtlichen Möglichkeiten aktiv an der Streikveranstaltung am 21. März 2023 um 12 Uhr auf dem Heumarkt in Köln zu beteiligen.
WIPO aktuell © Wirtschaftspolitik aktuell: Ausgaben gerecht finanzieren! Die Aufstellung des Bundeshaushaltes 2024 sorgt für große Konflikte in der Ampelkoalition. ver.di setzt sich für öffentliche Haushalte ein, die sozial ausgerichtet sind und gerecht finanziert werden. Dringende soziale Bedarfe, Klima-Investitionen, genug Personal und gute Löhne haben Vorrang.
Tarifrunde IBM 2023 © ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern beschließt Forderungen zur Tarifrunde 2023 Die neugewählte ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat sich am 13. und 14. März 2023 bei ihrer Klausur in Berlin konstituiert und mit den Forderungen für die Tarifrunde 2023 befasst.
Tarifrunde Kyndryl 2023 © ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern beschließt Forderungen zur Tarifrunde 2023 Die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern hat sich am 13. und 14. März 2023 bei ihrer Klausur mit den Forderungen für die Tarifrunde 2023 befasst. Zudem hat sie die Verhandlungskommission für die Verhandlungen zum Gehaltsabkommen 2023 beschlossen.
© ver.di ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern beschließt Forderungen zur Tarifrunde 2023 Die neugewählte ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat sich am 13. und 14. März 2023 bei ihrer Klausur in Berlin konstituiert und mit den Forderungen für die Tarifrunde 2023 befasst.
ver.di auf die Ohren © Podcast von ver.di IKT Inside union – union inside. Unter dieser Überschrift gibt es einen Podcast von ver.di IKT. In der Regel zwei mal im Monat gibt es, gemeinsam von Jessi und Tim aus unserer Bundesfachgruppe IKT, im Wechsel Aktuelles von ver.di in der IKT-Branche – und rund herum – sowie jeweils einen Themenpodcast. Einfach mal reinhören.
Tarifrunde DOKOM21 © Zweite Verhandlungsrunde DOKOM21: Arbeitgeber mit Angeboten – Positionen noch weit auseinander Die Geschäftsführung der DOKOM21 hat Angebote eingebracht. Aber wir sind strukturell und materiell noch weit auseinander. Außerdem will die Geschäftsführung eine lange Laufzeit, was in der aktuellen Situation einem Blindflug ähnelt.
Tarifrunde DOKOM21 © Rejhan Nailovic Entgelt-Tarifrunde für DOKOM21: Wir erwarten ein Angebot Für den frühen Nachmittag des 6. März ist die Fortsetzung der Tarifverhandlungen mit der Geschäftsführung der DOKOM21 verabredet. Wir erwarten, dass die Geschäftsführung mit einem ordentlichen, verhandlungsfähigen Angebot an den Verhandlungstisch zurückkommt.
Vodafone Kabelgesellschaften © ver.di IKT 2. Verhandlungsrunde Vodafone Kabelgesellschaften: Jetzt seid ihr dran! In mehreren Verhandlungsschritten konnte ein Stand erreicht werden, der nun unseren ver.di-Mitgliedern zur Diskussion und Abstimmung vorgelegt wird. Am Verhandlungstisch war keine weitere Bewegung mehr möglich.
© ver.di Zweite Verhandlungsrunde Vodafone Kabelgesellschaften: Jetzt seid ihr dran! Am 24. Februar 2023 hat die zweite Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder in den Vodafone Kabelgesellschaften stattgefunden. In mehreren Verhandlungsschritten konnte ein Stand erreicht werden, der nun den Mitgliedern zur Diskussion und Abstimmung vorgelegt wird.
Tarifrunde DOKOM21 © Entgelt-Tarifrunde für DOKOM21: Auf einen Kaffee mit der Tarifkommission Wir sind neugierig auf Deine aktuellen Einschätzungen und Erwartungen zur Entgelttarifrunde für die Beschäftigten der DOKOM21. Deshalb laden wir am 1. März zum Kaffee – und Gespräch – mit der ver.di-Tarifkommission ein.